von Rechtsanwalt Karimi | Mrz 4, 2019 | Reiserecht, Verbraucherrecht
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 12.09.2018, Aktenzeichen C 601/17, entschieden, dass Fluggesellschaften in bestimmten Fällen bei Annullierung nicht den vollständig vom Flugreisenden gezahlten Preis zurückerstatten müssen. Hintergrund dieser Entscheidung...
von Rechtsanwalt Karimi | Mai 2, 2018 | Reiserecht
Unter zwei Bedingungen können Fluggäste auch im Falle von nicht (gewerkschaftlich) deklarierten Arbeitsniederlegungen Entschädigungen aus der Fluggastrechteverordnung fordern, wenn ihre Flüge deswegen ausgefallen sind. Der EuGH (Europäische Gerichtshof) hat im April...
von Rechtsanwalt Karimi | Feb 15, 2018 | Reiserecht
Leitsätze 1. Es ist davon auszugehen, dass ein Fluglotsenstreik, auch und soweit er nur angekündigt ist, grundsätzlich einen außergewöhnlichen Umstand im Sinne von Art. 5 Abs. 3 der EG Verordnung 261/2004 darstellen kann. In diesem Fall steht die Entscheidung ob und...
von Rechtsanwalt Karimi | Dez 15, 2017 | KARIMI.legal, Reiserecht
Insolvenz Jetzt ist es soweit, auch Niki, die ehemalige Air-Berlin-Tochter stellt „überraschend“ den Flugbetrieb ein. Der Insolvenzantrag ist bereits gestellt. Hintergrund ist die geplatzte Übernahme durch Lufthansa. Mehr als 410.000 Flugtickets verlieren...
von Rechtsanwalt Karimi | Jun 10, 2015 | Reiserecht
Fluggesellschaft kommt einer Entscheidung zuvor Ein Anerkenntnis der beklagten Fluggesellschaft verhinderte in letzter Minute eine höchstgerichtliche Entscheidung. Die Weichen sind dennoch gestellt. Das Anerkenntnisurteil (BGH, Urt. vom 09.06.2015 – X ZR 59/14)...