KARIMI.legal
  • Start
  • News
  • Karriere
  • Schwerpunkte
    • Wirtschaftsrecht
    • Forderungseinzug und Inkasso
    • IT-Recht
    • Legal-Tech & Massenverfahren
    • Verbraucherrecht
  • Kanzlei
    • Vergütung
    • Seminare, Veranstaltungen und Events
  • Presse
Seite wählen
ZDF: Vorsicht vor Online-Betrugsfalle bei Ferienhäusern

ZDF: Vorsicht vor Online-Betrugsfalle bei Ferienhäusern

von Rechtsanwalt Karimi | Apr 2, 2023 | IT-Recht - Informationstechnologierecht, Mietrecht, Presse und Medien, Verbraucherrecht

SUPER.MARKT besucht Rechtanwalt Karimi zum Gespräch Die Unterkunft war längst gebucht, doch vor Ort stellt sich heraus: Die Immobilie gibt es gar nicht. Im Beitrag von Katrin Bräuer-Niekamp des ZDF Verbrauchermagazins SUPER.MARKT zeigt Rechtsanwalt Karimi, wie man vor...
EU-Verbraucherschutz für digitale Produkte

EU-Verbraucherschutz für digitale Produkte

von Rechtsanwalt Karimi | Jan 27, 2022 | IT-Recht - Informationstechnologierecht, Verbraucherrecht, Wirtschaftsrecht

Neue Regeln für den Handel Derzeit werden einige verbraucherrechtlich relevante EU-Richtlinien in Bezug auf den Handel mit digitalen Produkten umgesetzt. Dementsprechend wurde und wird das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) angepasst. Die neuen Regeln gelten für Verträge...
In Kryptowährung investieren: Ist Vadstencapitel.com seriös?

In Kryptowährung investieren: Ist Vadstencapitel.com seriös?

von Rechtsanwalt Karimi | Jul 16, 2020 | IT-Recht - Informationstechnologierecht

Der erste Hype der Kryptowährung ist mit einen jähren...
Bestpreisklausel kann zulässig sein – Schlappe für das Bundeskartellamt

Bestpreisklausel kann zulässig sein – Schlappe für das Bundeskartellamt

von Rechtsanwalt Karimi | Jun 5, 2019 | IT-Recht - Informationstechnologierecht, Reiserecht, Wirtschaftsrecht

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 4. Juni 2019, Aktenzeichen VI – KART 2/16 (V) entschieden, dass die enge Bestpreisklausel von booking.com zulässig ist. Das Bundeskartellamt prüft derzeit, ob Rechtsmittel eingelegt werden sollen. Das...
Datenschutzbeauftragter (TÜV). Nach DSGVO und neuem BDSG.

Datenschutzbeauftragter (TÜV). Nach DSGVO und neuem BDSG.

von Rechtsanwalt Karimi | Feb 20, 2019 | IT-Recht - Informationstechnologierecht, Wirtschaftsrecht

Es freut uns, berichten zu können, dass Herr Rechtsanwalt Karimi bereits seit September 2018 den Titel „Datenschutzbeauftragter (TÜV). Nach DSGVO und neuem BDSG.“ tragen darf. DSGVO – Fortbildungsveranstaltung Bereits seit Jahren betreuen...
Filesharing-Abmahnungen bleiben oft unberechtigt

Filesharing-Abmahnungen bleiben oft unberechtigt

von Rechtsanwalt Karimi | Feb 16, 2019 | IT-Recht - Informationstechnologierecht

Laut Urteil des Amtsgericht Charlottenburg gibt es keinen rechtmäßigen Anspruch auf Schadenersatz und Erstattung der Abmahnkosten für den Kläger M.I.C.M. International Contant Management & Consulting Ltd. beim Rechtsstreit wegen einer behaupteten...
« Ältere Einträge

Unser Newsletter

ZUR ANMELDUNG
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

ANFRAGE STELLEN

Expertise

Wirtschaft
Verbraucher
Seminare
Legal-Tech
DSGVO

Tipps und Tricks

Steuerberatung
E-Mail Archiv
Online-Glücksspiel Rückerstattung

Karimi

Kontakt
Presse
Genderhinweis
Datenschutz
EU-Cookie-Richtlinie
Impressum

E-Mail

office@karimi.legal

Unser Newsletter

ZUR ANMELDUNG
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Haben Sie Fragen?

ANFRAGE STELLEN

Expertise

Wirtschaft

IT & DSGVO

Legal-Tech

Verbraucher

Seminare

Tipps und Tricks

Steuerberatung

E-Mail Archiv

Online-Glücksspiel Rückerstattung

KARIMI

Kontakt

Presse

Genderhinweis

Datenschutz

EU-Cookie-Richtlinie

Impressum

E-Mail

office@karimi.legal

© 2015-2023 KARIMI.legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Kanzlei für Wirtschaftsrecht & Legal Tech