von Rechtsanwalt Karimi | Jan 27, 2022 | IT-Recht - Informationstechnologierecht, Verbraucherrecht, Wirtschaftsrecht
Neue Regeln für den Handel Derzeit werden einige verbraucherrechtlich relevante EU-Richtlinien in Bezug auf den Handel mit digitalen Produkten umgesetzt. Dementsprechend wurde und wird das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) angepasst. Die neuen Regeln gelten für Verträge...
von Rechtsanwalt Karimi | Jul 16, 2020 | IT-Recht - Informationstechnologierecht
Der erste Hype der Kryptowährung ist mit einen jähren...
von Rechtsanwalt Karimi | Jun 5, 2019 | IT-Recht - Informationstechnologierecht, Reiserecht, Wirtschaftsrecht
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 4. Juni 2019, Aktenzeichen VI – KART 2/16 (V) entschieden, dass die enge Bestpreisklausel von booking.com zulässig ist. Das Bundeskartellamt prüft derzeit, ob Rechtsmittel eingelegt werden sollen. Das...
von Rechtsanwalt Karimi | Feb 20, 2019 | IT-Recht - Informationstechnologierecht, Wirtschaftsrecht
Es freut uns, berichten zu können, dass Herr Rechtsanwalt Karimi bereits seit September 2018 den Titel „Datenschutzbeauftragter (TÜV). Nach DSGVO und neuem BDSG.“ tragen darf. DSGVO – Fortbildungsveranstaltung Bereits seit Jahren betreuen...
von Rechtsanwalt Karimi | Feb 16, 2019 | IT-Recht - Informationstechnologierecht
Laut Urteil des Amtsgericht Charlottenburg gibt es keinen rechtmäßigen Anspruch auf Schadenersatz und Erstattung der Abmahnkosten für den Kläger M.I.C.M. International Contant Management & Consulting Ltd. beim Rechtsstreit wegen einer behaupteten...
von Rechtsanwalt Karimi | Sep 9, 2018 | IT-Recht - Informationstechnologierecht, KARIMI.legal
Aufgrund eines Fehlers unserer Telefonanlage sind wir derzeit telefonisch nicht zu erreichen. Voraussichtlich im Laufe des 26.09. werden wir Ihre Anrufe wieder wie gewohnt annehmen können. Bis dahin bleiben wir per E-Mail mit Ihnen in Kontakt.