Behalten Sie den Überblick
News, Aktuelles, Mandate und Presse

BEKANNT AUS

ARD

Bild

Der Spiegel

Focus

Handelsblatt

Inforadio

ntv

Prosieben

RBB

Sat1

Stern

ARD

Welt

WDR

ZDF
Behalten Sie alles im Blick.
News, Aktuelles, Mandate und Presse
Starten Sie mit uns durch, als RECHTSREFERENDAR/IN
Wir suchen laufend Verstärkung, zum Beipspiel ab Juni 2016 eine/n RECHTSREFERENDAR/IN in Station. Alle Informationen zu aktuellen Karrieremöglichkeiten in unserer Kanzlei erfahren Sie auf der neuen Unterseite:...
Rechtsanwaltskanzlei Karimi wünscht frohe Weihnachten
Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns bei Ihnen! Die Rechtsanwaltskanzlei Karimi wünscht Ihnen fröhliche Weihnachtstage, ein Jahr voller positiver Erlebnisse, beruflicher und privater Erfolge und natürlich Gesundheit. Herzliche Grüße Ihr Rechtsanwalt Roosbeh...
Externe Rechtsabteilung
Juristischer Beratungsbedarf ist vorhanden Interne Rechtsabteilungen sind in den wenigsten mittelständischen Unternehmen zu finden. Zu hoch sind die damit verbunden Kosten, zu gering der Nutzen. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass immer wieder interne und...
Ideo Labs: Von der Schnuppermitgliedschaft zur Abofalle
Erfolgreich konnten wir Forderungen der Ideo Labs GmbH zurückweisen Eine (14-tägige) Schnuppermitgliedschaft, die auf Plattformen wie parwise, dateformore, primesingles, eDates, daily-date oder just-date, angeboten werden, wandeln sich plötzlich in langfristige...
EU-Ausgleichszahlung auch bei Vorverlegung des Fluges
Fluggesellschaft kommt einer Entscheidung zuvor Ein Anerkenntnis der beklagten Fluggesellschaft verhinderte in letzter Minute eine höchstgerichtliche Entscheidung. Die Weichen sind dennoch gestellt. Das Anerkenntnisurteil (BGH, Urt. vom 09.06.2015 - X ZR 59/14)...
Mietpreisbremse und Bestellerprinzip
Umstrittene Regelungen ab Juni 2015 wirksam Mit der Mietpreisbremse und dem Bestellerprinzip sind zwei umstrittene Regelungen wirksam geworden, die sicherlich für einige Rechtsstreitigkeiten sorgen werden. Die Mietpreisbremse soll dafür sorgen, dass das Wohnen...
1.200 Euro nach Flugverspätung
Ausgangslage: Am 17. Februar 2005 ist die Verordnung (EG) 261/2004 des europäischen Parlaments und des Rates in Kraft getreten ist. Damit sind für die gesamte EU einheitliche Passagierrechte geschaffen worden. Im Falle einer Verspätung, Annlullierung oder...
Gründung einer europaweit ausgerichteten Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ausgangslage: Berlin gehört zu den führenden Start-up-Metropolen weltweit. Gründer sind allerdings regelmäßig von den vielen gesetzlichen Bestimmungen überfordert. Dabei ist es besonders wichtig, von Beginn an rechtlich abgesichert zu sein. Dies gilt umso mehr bei...
Schönheitsreparaturklausel wieder gekippt
[column width="1/1" last="true" title="" title_type="single" animation="none" implicit="true"] BGH Az. VIII ZR 185/14, VIII ZR 242/13 und VIII ZR 242/13 Mit drei Entscheidungen vom 18.03.2015 hat der Bundesgerichtshof Schönheitsreparaturklauseln bei unrenoviert...
Kostenlos mitreisende Passagiere haben keinen EU-Ausgleichsanspruch
BGH, Urteil v. 17.03.2015, Az.: X ZR 35/14 Flugverspätungen sind ärgerlich. Deswegen haben betroffene Reisende nach der EU-Fluggastrechteverordnung einen europäischen Ausgleichsanspruch von bis zu 600 Euro pro Person. Für eine ca. 1.200km lange Flugstrecke von...
Abofalle
Ausgangslage: Der Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt kämpft gegen den Niedergang. Dabei wird zum Teil auf unseriöse Geschäftspraktiken zurückgegriffen. VerbraucherInnen sollen dadurch mit langfristigen Verträgen gebunden werden. Zeitgleich erfolgt keine oder nicht...
- « Previous
- 1
- …
- 11
- 12
- 13
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.